Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fussball

 

Abteilungsleiter
Pascal Schröder
Stellv. Abteilungsleiter
René Rabe
Nachwuchsleiter 
Pascal Schröder
Sportlicher Leiter Herren
Marcus Bührig
Berater/ Vorstand ges. Verein
Michael Müller, Tim Richter, Maximilian Helbig
Platzwart 
Dörk Wienert, Michael Baethge
1. Herrenmannschaft

Training

Norman Heger, Max Helbig, Michel Bohnstedt

Dienstags und Donnerstags 18:00 – 19:30Uhr

2. Herrenmannschaft 
Oliver Haus
Alte Herren

 Training

René Rabe

Freitag 18:30 Uhr 

B-Jugend U17

Training 

Kevin Cieslik, Florian Weigand(Alleringersleben)

Dienstags und Donnerstags 17:00 – 18:30Uhr

(April – Oktober in Alleringersleben, Oktober – März in Harbke),

Hallentraining Dienstags 17:00 – 18:30Uhr MZH Harbke

C-Jugend U15

Training 

Fabian Sperling, Stefan Mandel

Mittwochs 17:00 – 18:30Uhr 

Freitags 16:30 – 18:00Uhr in Harbke,

Hallentraining Donnerstags 17:00 – 18:30Uhr MZH Harbke

D-Jugend U13

Training 

Jens Willms, Maik Hoffmann(beide Wefensleben)

Mittwochs 17:00 – 18:30Uhr in Wefensleben

Hallentraining Mittwochs 17:00 – 18:30Uhr in Beendorf

E-Jugend I U11

Training 

Florian Seiter (Eimersleben)

Dienstags und Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr in Alleringersleben,

Hallentraining Dienstags 17:00 – 18:30Uhr in Beendorf

E-Jugend II U11

Training 

Fabian Kaiser(Alleringersleben), Maik Simon (Wefensleben)

Dienstags und Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr in Alleringersleben,

Hallentraining Dienstags 17:00 – 18:30Uhr in Beendorf

F-Jugend U9

Training 

Michel Haparta, Anika Schröder, Pascal Schröder, Katrin Kaiser(Alleringersleben)

Freitags 17:00 – 18:30Uhr in Harbke 

Hallentraining Freitags 17:00 – 18:30 Uhr MZH Harbke,

Zusatztraining Montags 17:00 – 18:00Uhr MZH Harbke

G-Jugend U7

Training 

Steve Märsch

Freitags 17:00 – 18:00Uhr in Harbke 

Hallentraining Montags 17:00 – 18:30 Uhr MZH Harbke

 

Anzahl Mitglieder:

146

 

Turniere:

Abteilungsveranstaltungen:  

internes Hallenfußballturnier 27.12., Teilnahme an der Harbker Sportwoche, im Sommer 2023 ist ein   Sponsorentag und ein Tag des Fußballs geplant

1. Herren 

Hallenturnier im Januar, Spiel/Turnier im Rahmen der Harbker Sportwoche im Juni, Abschlussfeier   (Ende der Saison)

B Jugend (U17) 

diverse Hallenturniere im Januar/Februar, Weihnachtsfeier, Turnier im Rahmen der Harbker   Sportwoche im Juni, Abschlussfeier (Ende der Saison)

C Jugend (U15) 

diverse Hallenturniere im Januar/Februar, Weihnachtsfeier, Turnier im Rahmen der Harbker   Sportwoche, Abschlussfeier (Ende der Saison)

D Jugend (U13)     

diverse Hallenturniere im Januar/Februar, Weihnachtsfeier, Abschlussfeier (Ende der Saison)

E Jugend (U11)   

diverse Hallenturniere im Januar/Februar, Weihnachtsfeier, Abschlussfeier (Ende der Saison)

F Jugend (U9)   

diverse Hallenturniere im Januar/Februar, Weihnachtsfeier, Turnier im Rahmen der Harbker   Sportwoche, Wandertag als Abschlussfeier (Ende der Saison)

G Jugend (U7) 

diverse Hallenturniere im Januar/Februar, Weihnachtsfeier, Turnier im Rahmen der Harbker   Sportwoche, Wandertag als Abschlussfeier (Ende der Saison)

 

 

Die Abteilung Fußball gehört im Landkreis Börde zu den bekanntesten Vereinen, was auch darauf zurückzuführen ist, dass der Harbker SV in der Vergangenheit den einen oder anderen großen Erfolg feiern konnte. Die Erfolge der Männermannschaften reichen vom Kreispokalsieg über Kreismeister bis zum 2. Platz in der Landesklasse. Aber auch die Nachwuchsmannschaften durften sich nach mehreren Aufstiegen auf Landesebene mit den besten Mannschaften messen.

 

In der heutigen Zeit versuchen die vielen jungen Spieler, in die großen Fußstapfen ihrer Vorgänger zu treten. Auch wenn es im Moment nicht nach einer Wiederholung dieser erfolgreichen Zeit aussieht, kann die Abteilung dennoch stolz sein, einer derart breiten Masse ein Hobby mit Wettkampfspielen bieten zu können.